Mausfabrik gegen Corona-Virus - Eine Entscheidung
- Nähkurse finden derzeit nicht statt -
Griesheim, den 21. Oktober 2020
Liebe Kursteilnehmerinnen, liebe Kursteilnehmer, liebe Kunden, liebe Interessenten, liebe Freunde,
Corona fährt eine Berg- und Talfahrt mit uns. Griesheim ist nun Risikogebiet, Darmstadt und Groß-Gerau schon etwas länger. Im Moment steigen die Zahlen und es ist zu befürchten, dass wir den gesamten Winter mit erhöhten Zahlen zu rechnen haben. Es ist meiner Meinung nach auch in den nächsten Wochen nicht damit zu rechnen, dass die Werte stark fallen werden. Das sind alles Fakten, denen wir uns alle nicht entziehen können. Viele von euch haben Risiko-Personen in eurem unmittelbaren Umfeld. Wir merken es nicht, wenn wir den bitterbösen und heimtückischen Virus weitergeben. Und ganz ehrlich, wir wollen es auch auch nicht.
Ich habe gestern und die ganze Nacht nachgedacht, wie ich nun mit den Nähkursen/Dienstagswerkstatt mache, auf die wir uns alle so sehr freuen. Ich weiß, wie sehnlichst ihr alle wieder nähen und endlich eure schönen Projekte verwirklichen möchtet. Ich sehne mich sehr danach, euch wieder zuzuschauen, eure leuchtenden Augen zu sehen, wieder mit euch zu lachen, Scherze zu machen und tolle Projekte am Ende der Nähstunde zu haben. Okay, wir könnten Masken tragen, ja, doch das Risiko ist trotzdem erhöht, da wir über 2 - 3 Stunden zusammen sind. Okay, alle Sachen werden kleinlichst desinfiziert, auch das kann man meistern. Und trotzdem. Die Schulen führen derzeit keine Nachmittags-AGs durch - mit gutem Grund. Wir werden von höchster Stelle dazu aufgefordert, unseren Freizeitumgang zu minimieren - mit gutem Grund. Und was mache ich? Ich fange an Nähkurse zu veranstalten. Das steht in völligem Widerspruch zu den steigenden Zahlen und der Aufforderung und Durchführung von Bund, Länder und Kommunen. Ich bin gegen den Corona-Virus und nicht dafür!
Schweren Herzens und mit reiflicher Überlegung habe ich mich heute dazu durchgerungen, alle Nähkurse und Workshops diesen Herbst und Winter abzusagen. Mir ist das Risiko zu groß, in der Mausfabrik für einen Corona-Hotspot zu sorgen. Ich möchte, dass ihr alle, ab Groß oder Klein, gesund bleibt. Ich möchte nicht die Verantwortung dafür übernehmen, dass ihr oder eure Liebsten krank, vielleicht auch ganz schlimm krank oder sogar sterben werden. Dasselbe gilt natürlich auch für meine, unsere Freunde und für mich selbst. Und auch ganz wichtig: Ich möchte meinen Teil dazu beitragen, den Virus in seiner Verbreitung gering zu halten.
Es ist davon auszugehen, dass die Corona-Fallzahlen erträglicher werden, sobald es wieder wärmer wird. Die Vergangenheit hat es gezeigt. Die momentane Situation ist halt nun mal so, und wir müssen damit leben. Es führt kein Weg vorbei. Leider. Sobald die Prognosen besser werden, werde ich wieder Kurse wieder anbieten. Versprochen! Mit vollem Elan, mit allem Drum und Dran. Ich schaue, wie ich euch auf Facebook und einem Blog auf der Mausfabrik bei Laune halten kann.
Die Mausfabrik ist für den Verkauf von Nähmaschinen, Stoffen, Kurzwaren, für Beratungen, für Näh-Dienstleistungen und auch für die Nähmaschinen-Reinigung unserer VIP-Kunden in vorheriger Absprache geöffnet. In einem 4- bis 6-Augen-Gespräch, mit guter Lüftung und größtem Abstand kann in der Mausfabrik gut beraten werden.
Alle VIP-Kunden bekommen demnächst noch eine E-Mail, in der sie sich für die Maschinen-Reinigung eintragen können.
Alle im Vorfeld bezahlten Kursgebühren werden heute wieder an euch zurücküberwiesen.
Ich hoffe, dass ihr mich in meiner Entscheidung versteht. Bitte, passt auf euch auf! Ich freue mich, euch bei bester Gesundheit im Frühjahr wieder begrüßen zu dürfen! Bitte meldet euch, wenn ihr Fragen habt. Ich stehe jederzeit telefonisch für euch zur Verfügung.
Herzliche Grüße
Eure Elke Steinbeck
Gerne!
Noch besser!
GEREGELTE ÖFFUNGSZEITEN
VERANSTALTUNGEN
In regelmäßigen Abständen finden du verschiedene offene Veranstaltungen für
Kinder, Erwachsene, Familien und Freunde.
VERTRAGSPARTNERSCHAFTEN
Herzlichst Eure
Elke Steinbeck & Team